kommt uns im Garten besuchen, schaud euch unser Gemüse an. Genießt den Frühling bei Kaffee und Kuchen. Oder werdet Mitglied und erhaltet jede Woche frisches, regionales Bio Gemüse.
An Himmelfahrt 18.05.2023; 13.00- 16.00h

kommt uns im Garten besuchen, schaud euch unser Gemüse an. Genießt den Frühling bei Kaffee und Kuchen. Oder werdet Mitglied und erhaltet jede Woche frisches, regionales Bio Gemüse.
An Himmelfahrt 18.05.2023; 13.00- 16.00h
Kommt vorbei und lernt eure lokalen Solawis kennen.
Für diese Saison haben wir ab sofort noch freie Kapazitäten um neue Mitglieder auf zu nehmen. Wer Interesse und Fragen hat kann gerne am Mittwoch vorbei kommen.
Wir freuen uns auf euch
Liebe Leute, Freunde, Mitglieder,
Am Freitag und Samstag ab 10.00 wird gehäckselt.
Wir haben vom Hecke und Bäume schneiden viel Gestrüpp. Dieses soll zu Schnetzeln verarbeitet werden, um dann unsere Wege zu mulchen oder kompostiert zu werden.
Also: Freitag 15.02. und Samstag 16.02.23 ab 10.00h sind wir vor Ort und häckseln was wir können. Helfende Hände sind gerne gesehen. Kommt vorbei, macht mit!
Bis dahin, Danke
Auberginen
unsere Auberginen haben es gerade etwas schwer, da wir Läuse im Tunnel haben. Aber wir haben in unserem schönen Biogarten auch kleine Helfer die zur Rrettung eilen. Im rechten Bild sehr ihr eine Marienkäferlarve. Diese ernähren sich hauptsächlich von Blattläusen und unterstützen uns somit bei unserer Arbeit.
Gurken
Auch in den Gurken und in anderem Fruchtgemüse haben wir kleine Helfer ohne die wir unsere Arbeit nicht machen könnten. Bienen, Hummeln und andere Insekten helfen uns dabei ernten zu können. Sie arbeiten unermüdlich daran die Blüten zu bestäuben.
Lange gab es keinen neuen Eintrag. Das liegt daran, dass wir voll in der Pflanzsaison sind und durch den Regen (der uns natürlich freut) das Beikraut auch fleißig sprießt. Unsere erste Saison ist gut angelaufen und nun können wir auch schon richtig viel ernten.
Außerdem haben wir noch freie Anteile in unserer Solawi zu vergeben. Wenn ihr Interesse an frischem, regionalem Gemüse habt nehmt doch gerne Kontakt zu uns auf, oder kommt mal bei uns im Garten vorbei um uns und das Gemüse kennen zu lernen.
In der letzten Woche sind mir im Garten viele Tiere begegnet, manche nicht so liebsame Zeitgenossen, aber auch erfreuende Entdeckungen waren dabei.
Wir sind sehr froh über den Regen , aber auch wenn du Beregnung läuft ist das ein sehr befriedingendes Gefühl.
Habt ein schönes langes Wochenende
eure Bohnenbande
Letztes Wohenende waren unser Mitglieder zum ersten Mal zu einem Arbeitseinsatz bei uns im Garten.
Der Tag war ein voller Erfolg. Tolle Stimmung, ordentlich was geschafft und ein nettes Beisammen sein mit vielen Leckereien gab es auch noch.
Wir haben zusammen über 600 Kürbisse auf 1000m² Fläche gepflanzt.
Vielen Dank an alle fleißigen Hände,
wir können nun auf eine reichliche Ernten hoffen.
Wir freuen uns auf den nächsten Mitmachtag mit euch
eure Bohnenbande – Basti und Julia
Es ist Mai, die Temperaturen steigen und die Pflanzenwelt fühlt sich immer wohler. Alles spreißt und gedeiht, dass sollen auch unsere/eure Kürbisse tun.
Wir haben bereits Kürbisse in kleinen Töpfen ausgesäht und mit eurer Hilfe wollen wir diese am Samstag gemeinsam in die Erde bringen.
Ein paar Kilo Pflanzkartoffeln haben wir auch, auch diese sollen am Samstag ihren Weg in den Boden finden.
Mitmachen am Samstag, 21.05.2022 ab 10.00h
bei der Bohnenbande in Quelkhorn.
Der Arbeitseinsatz findet auf dem Töpferacker statt, wir treffen uns aber auf unserem Hauptgartengelände, da wo ihr auch das Gemüse abholt.
Bringt Verpflegung für euch selber/ oder auch für Andere mit.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch
Eure Bohnenbande
Julia und Basti
Seit Anfang Mai bekommen unseren Mitglieder ihr erstes Gemüse. Es wird bei uns im Garten abgeholt uns selbst in Kisten/ Körbe gepackt.
Wer auch gerne so schönes regionales Gemüse haben möchte und Lust hat Teil einer Solidarischen Landwirtschaft zu sein, meldet euch gerne bei uns.
Wir haben noch Kapazitäten frei und nehmen weiterhin MItglieder auf.
Auf bald eure Bohnenbande
Julia und Basti